Seniorenpaten auf den Härten

Sie wohnen auf den Härten, möchten gerne regelmäßig besucht werden und suchen sozialen Kontakt?
Ihre Seniorenpatin besucht Sie zwei- bis viermal im Monat und nimmt sich Zeit zum Reden, Kaffeetrinken, Spielen oder Spazierengehen.
Sie möchten gerne eine Seniorenpatenschaft auf den Härten übernehmen?
Ehrenamtlichen vermitteln wir den Kontakt zu einem Menschen, der gerne besucht werden möchte und sozialen Kontakt sucht.
Rufen Sie uns einfach an unter Telefon 0157 5481 0276, schreiben Sie uns eine Nachricht für einen ersten Kontakt.
- Wir vermitteln kostenlos zwischen den ehrenamtlichen Seniorenpaten und Menschen, die sozialen Kontakt suchen und besucht werden möchten.
- Wir begleiten die Patenschaften durch Erfahrungsaustausch und Fortbildungen sowie durch gemeinsame Treffen der besuchten Menschen und der Seniorenpaten.
- Die Seniorenpaten arbeiten ehrenamtlich und werden weder von unserem Verein noch von den besuchten Menschen für ihren Besuchsdienst bezahlt. Urlaub und Abwesenheiten sind möglich.
- Die Seniorenpaten erbringen keine pflegerischen und keine haushaltsnahen Dienstleistungen wie Putzen, Waschen oder Einkaufen. Solche Hilfe erhalten Sie im Rahmen der Pflegeversicherung oder auch als Privatleistung über die Diakoniestation Härten Telefon 07071 770310.
- Ihre Zentrale Ansprechpartnerin ist Frau Gisela Weber, ehemals Pflegedienstleiterin bei der Diakoniestation Härten.
- Es wird keine Mitgliedschaft in unserem Förderverein vorausgesetzt, weder bei den Seniorenpaten noch bei den besuchten Menschen. Wir freuen uns dennoch sehr über Ihre Mitgliedschaft, die Sie über die Vereinsseite beantragen können.
Das Projekt Seniorenpaten auf den Härten wird unterstützt und gefördert durch die
